Hierzu gehören: - schwarze Hose - schwarze Schuhe - schwarze Socken - weißes Hemd (evtl. mit Fliege) - Weste.
Meistens verfügen heute die Vereine über eigene Turnierkleidung,
z.B. eine farbige Weste, evtl. auch mit Werbeaufdruck oder
bedruckte T-Shirts. Die schwarze Hose und die schwarzen Schuhe
bleiben allerdings Pflicht. Beim Training oder beim
Unterhaltungsspiel gibt es keine Vorschriften. Weite Kleidung
behindert beim Spiel ebenso wie zu enge. Man sollte in seiner
Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt sein. Ebenso sind Schuhe
mit rutschfester Sohle zu empfehlen, da man sich oft über den
Tisch beugen muß um die Kugel zu erreichen. In letzter Zeit
setzt sich der Handschuh für die Bockhand durch. Damit rutscht
das Queue leichter zwischen den Fingern, besonders wenn man
leicht feuchte Hände bekommt. Diese Handschuhe sind in offener
und geschlossener Form erhältlich. Bei der offenen Form sind die
Fingerspitzen frei. Der Handschuh ist für 3 Finger (Daumen-
Zeige- und Mittelfinger) ausgelegt.